Titel

 

5. Würzburger Kommunaltag

am 5. Oktober 2023

 
 

Unser Anliegen

Wuerzburger KommunaltagDie Gemeinden sind Gebietskörperschaften des öffentlichen Rechts, die in Selbstverwaltung organisiert sind. Sie nehmen auf das Leben der Menschen vor Ort erheblichen Einfluss. Damit sind sie eine der tragenden Säulen unseres Staates, der sowohl Identität als auch Bürgernähe vermittelt. Die tatsächlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen stellen dabei eine hohe Herausforderung dar, weil sowohl die personelle Leistungskraft der kommunalen Verwaltungen als auch das professionelle Fachwissen begrenzt ist.

Der 1. Würzburger Kommunaltag startete am 30.10.2019 mit großem Zuspruch bei den Teilnehmern. Das ermunterte uns, dieses Forum fortzuführen, um die Kommunen aus dem mainfränkischen Raum auch künftig jährlich über aktuelle Themen aus der kommunalen Praxis zu informieren und einen Austausch zu ermöglichen. Zielgruppe sind abhängig von den jeweiligen Themen Bürgermeister und ihre Stellvertreter, Gemeinderäte und leitende Kommunalbeamte, aber auch Landräte und Beamte aus Staatsbehörden sowie Firmen der gewerblichen Wirtschaft, soweit sie mit Kommunen zusammenarbeiten.

Der Würzburger Kommunaltag ist nicht allein ein juristisches Forum, sondern soll gerade auch die Praxis der Kommunalverwaltung behandeln. Er ist bewusst als Ergänzung, nicht als Konkurrenz zum Veranstaltungsangebot des Bayer. Gemeindetags gedacht.

Für den jeweils im Herbst geplanten Würzburger Kommunaltag nehmen wir selbstverständlich gerne jederzeit Themenanregungen entgegen.

Aktuell arbeiten wir am 4. Würzburger Kommunaltag, der am 06.10.2022 wieder im Gut Wöllried stattfinden wird. Wir freuen uns schon jetzt über eine rege Teilnahme, dann hoffentlich ohne Corona-Beschränkungen.

Keine Bilder!